post

Chinas DeepSeek und Alibabas Qwen KI schlagen Rivalen im Krypto-Handelswettbewerb | Altcoin-Handel | CryptoRank.io

Chinesische KI-Modelle führen Kryptowährungshandelswettbewerb an

 

In einer aufregenden Demonstration technologischer Fähigkeiten haben zwei chinesische künstliche Intelligenz (KI)-Modelle, DeepSeek und Alibabas Qwen, ihre westlichen Konkurrenten in einem Live-Kryptowährungshandelswettbewerb überholt. Die Veranstaltung hat ihre Fähigkeit gezeigt, die volatilen Kryptomärkte mit Präzision zu navigieren und bemerkenswerte dreistellige Gewinne in weniger als zwei Wochen zu erzielen. Diese Leistung unterstreicht den wachsenden Einfluss und die Fähigkeit der chinesischen KI im Bereich des Finanzhandels.

 

Hervorragende Leistung von DeepSeek und Qwen

 

Laut Alpha Arena, einer anspruchsvollen realen Handelsherausforderung, die von der US-Forschungsfirma Nof1 initiiert wurde, hat DeepSeeks Chat V3.1 die anfänglichen 10.000 $ in erstaunliche 22.900 $ verwandelt. Dieser Anstieg von 126 % seit Handelsbeginn am 18. Oktober markiert einen bedeutenden Erfolg in der wettbewerbsintensiven Welt des KI-gesteuerten Handels.

 

Dicht dahinter verzeichnete Qwen 3 Max, entwickelt von der renommierten Alibaba Group Holding, eine Rendite von 108 %, wodurch das Kapital effektiv auf 20.850 $ verdoppelt wurde. Beide Modelle zeigten eine beeindruckende Fähigkeit, sich anzupassen und die sich ständig ändernden Bedingungen des Kryptomarktes zu nutzen, was den strategischen Vorteil der chinesischen KI in diesem Sektor unterstreicht.

 

Westliche KI-Modelle kämpfen, um mitzuhalten

 

Während die chinesischen Modelle bedeutende Fortschritte machten, hatten ihre westlichen Gegenstücke Schwierigkeiten, ihre Leistung zu erreichen. OpenAIs GPT-5 erlebte den stärksten Rückgang und verlor fast 60 % seines Portfolios, während Google DeepMinds Gemini 2.5 Pro einen ähnlichen Rückgang von 57 % verzeichnete. Selbst mit lobenswertem Einsatz erzielten xAIs Grok 4 und Anthropics Claude 4.5 Sonnet bescheidene Renditen von 14 % bzw. 23 %, was eine deutliche Lücke in Effizienz und Anpassungsfähigkeit aufzeigt.

 

Ein dynamisches Handelsumfeld

 

Der laufende Wettbewerb unter diesen sechs führenden KI-Modellen umfasst den Live-Handel auf dem Kryptomarkt, bei dem jedes Modell eine anfängliche Kapitaleinlage von 10.000 $ sowie gleichen Zugang zu Echtzeit-Handelsdaten erhält. Ihr Hauptziel ist es, die Renditen zu optimieren, indem sie beliebte Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Dogecoin (DOGE) durch algorithmische Entscheidungsprozesse und adaptive Marktstrategien strategisch handeln.

 

Laut Nof1 ist das Ziel von Alpha Arena, Benchmarks näher an reale Parameter heranzuführen, wobei Finanzmärkte als ideales Testfeld für solche KI-Modelle dienen. Durch die Nachahmung realer Marktbedingungen bietet der Wettbewerb eine Plattform für KI-Modelle, um ihre Handelskompetenz zu demonstrieren.

 

Aktuelle Marktpositionen und Strategien

 

Nach den neuesten Updates hatten sowohl DeepSeek als auch GPT-5 ihre Portfolios diversifiziert, indem sie Long-Positionen in sechs verschiedenen Vermögenswerten hielten. Im Gegensatz dazu verfolgte Qwen eine fokussiertere Strategie, indem es alles auf Ether setzte und effektiv von einer vorherrschenden Rallye profitierte. Dieser unterschiedliche Ansatz in der Strategie hebt die individuelle Interpretation der Marktdynamik der Modelle und ihre taktische Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Bedingungen hervor.

 

Marktkontext und Prognosen

 

Die beeindruckenden Gewinne der chinesischen Modelle gingen einher mit der breiteren Markterholung, insbesondere dem Wiederaufleben von Bitcoin auf etwa 114.000 $ und der Stabilisierung von Ethereum nach erhöhter Volatilität. Vor diesem Hintergrund läuft der Wettbewerb bis zum 3. November weiter, wobei die chinesischen KI-Modelle eine überlegene Anpassungsfähigkeit in der unvorhersehbaren Krypto-Landschaft zeigen.

 

DeepSeek AI hat mutig erhebliche Rallyes auf dem Kryptowährungsmarkt für das kommende Jahr prognostiziert und signifikante Preissteigerungen für Ethereum, Cardano und XRP vorhergesagt. Trotz der jüngsten Marktvolatilität, die durch geopolitische Faktoren wie Donald Trumps Zollankündigungen ausgelöst wurde, sieht DeepSeek eine Korrektur voraus, die die Bühne für ein robustes Markt-Comeback bereitet, das an die historischen "Uptober"-Rallyes erinnert.

 

Ethereums potenzieller Bullenlauf

 

DeepSeeks Prognosen für Ethereum sind bemerkenswert ehrgeizig und sehen einen Preisanstieg auf den Bereich von 12.000 bis 15.000 $ vor, was einem potenziellen Anstieg von 280 % gegenüber den aktuellen Bewertungen entspricht. Dieser Optimismus basiert auf Ethereums integraler Rolle im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und dem möglichen Anstieg der institutionellen Nachfrage, ausgelöst durch mögliche kryptofreundliche politische Reformen.

 

Derzeit kämpft Ethereum mit einem Widerstand nahe der 4.000 $-Marke, aber DeepSeek erwartet, dass das Überwinden dieser Barriere es auf beispiellose Höhen vor Jahresende treiben könnte.

 

Ausblick für Cardano und XRP

 

Neben Ethereum ist DeepSeek auch optimistisch für Cardano (ADA) und XRP. Das Modell prognostiziert, dass ADA bis Ende 2025 auf Werte zwischen 7 und 10 $ steigen könnte, unterstützt durch eine wachsende Entwicklergemeinschaft und robuste technische Grundlagen. Unterdessen wird erwartet, dass XRP auf etwa 10 $ ansteigt, angetrieben durch erhöhte regulatorische Sicherheit und wachsendes Investorenvertrauen nach Ripples rechtlichem Triumph über die SEC.

 

Fazit

 

Der Wettbewerb unterstreicht die Effektivität und Robustheit von KI bei der Bewältigung der komplexen und sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmärkte. Die beeindruckende Leistung von DeepSeek und Qwen spiegelt nicht nur ihre strategische Finesse wider, sondern signalisiert auch die wachsenden Fähigkeiten und den Einfluss der chinesischen KI-Technologie auf den globalen Finanzmärkten. Während sich diese KI-Modelle weiterentwickeln, repräsentieren sie die Zukunft des algorithmischen Handels und könnten das Landschaftsbild der globalen Finanzmärkte neu definieren.

 

28.10.2025

Auch Sie werden gerne lesen: